XXIV.Randfestspiele 2016

XXIV. Randfestspiele

Donnerstag, 07. Juli 2016
20 Uhr – 
Eröffnung 

Zeitgeist – abgestecktes Gelände…

Konzert I – Kirche

Ausführende:
Tromba Nova – Posaunenquartett
Sabrina Ma –  Marimbaphon

Werke von Eres Holz, Peter Köszeghy (UA),
Gisbert Näther,  Gwyn Pritchard (UA), Arne Sanders.

Konzert II – Gemeindehaus

Ausführende:
Sonar Quartett – Streichquartett
Hyojin Chung
Nadezda Tseluykina – Piano
Andre Bartetzki – Elektronik

Werke von Michael Hirsch (UA), Georg Katzer, Dohun Lee. 

Konzert III – Kirche

Ausführende:
Tromba Nova – Posaunenquartett
Sabrina Ma – Vibraphon

Werke von Markus Bongartz, Friedrich Schenker,
Sebastian Stier (UA), Taymur Streng 
und Lothar Voigtländer (UA).

 

Freitag, 08. Juli 2016, 19.30 Uhr – Kirche

Bruchstücke – vergitterte Landschaft…

Ausführende:
Sonar Quartett – Streichquartett
Duo Klarinette/Akkordeon plus
(Matthias Badczong – Kl. Christine Paté – Akk.) 
Andrei Lakisov – Saxophon,
Felix Kroll, Christine Paté, Roman Yusipei – Akkordeon
Andre Bartetzki / Martin Daske: – Elektronik

Werke von Martin Daske, Johannes Hildebrandt
Dong Myong Kim Kim,
Petros Ovsepyan (UA)
Daniel Martins Roura (UA),
Marc Sabat und Stefan Streich.

um 21.30 Uhr – Gemeindehaus

fortsetzen – verzweigen – sammeln – erinnern 

Ausführende:
Ensemble Klangfabrik & Goodmori: Jihye Kim – Violine 

Youngpil Choi , Hyojin Chung – Klavier
Yunsuk Eom – Gayageum, Jangu; Yoojeong Chung – Gayageum
Ahrum Lee – Haegeum; Eunsil Kwon – Leitung
Duo Sonoro
Andrii Pavlov und Valeriia Shulga-  Violine, Piano
Nathan Plante – Trompete
Biliana Voutchkova –
Violine
Nadezda Tseluykina, Antonis AnissegosPiano

Werke von Johannes B. Borowski, Gabriel Iranyi, Yoori Kim,
Arne Sanders,
Bohdan Sehin, Anton Safronov und Sebastian E. Winkler.

 

 

Samstag, o9. Juli, 13.30 Uhr

X. soundtour
Konzert in VISTÉLS Cello-Musik-Salon
Leipziger Str. 61, 10117 Berlin-Mitte  (U-Bahn Hausvogteiplatz)

Gezeiten – Szene mit Vordergrund und Hintergrund

Ausführende:
Duo Sonoro  Andrii Pavlov und Valeriia Shulga-  Violine, Piano
Biliana VoutchkovaVioline
Ernstalbrecht Stiebler Piano
Duo Cello Capriccioso
Almuth Krausser-Vistel/ Piano, Douglas Vistel/ Cello
Katja Guedes – Sopran
Matthias Bauer – Kontrabass

Werke von Max E. Keller (UA), György Kurtág, Andrey Merkhel,
Witold Lutoslawski, Ernstalbrecht Stiebler, Douglas Vistel,
Karmella Tsepkolenko, Fabian Zeidler und Helmut Zapf.

um 17.00 Uhr – Sankt Annen-Kirche Zepernick

zeitlos – gefüllt – gefaltet – gezogen

Ausführende:
NeoQuartet – Streichquartett (Baltic New Music Spectrum)
Katja Guedes – Sopran
Matthias Bauer – Kontrabass
Thomas Noll – Orgel

Werke von V. Freidel, R. Hirschfeld, R. Killius, G.Kurtág,
Bernd Lauber, Rei Munakata, Helena Tulpe und H. Zapf.

um 19.00 Uhr – Gemeindehaus

Ausflüge mit Abkürzungen – schwarz und sichtbar

Ausführende:
Hendrik Jackson – Lesung
Ensemble Klangfabrik  & Good Mori
Jihye Kim – Violine; Youngpil Choi – Klavier; 

Yunsuk Eom – Gayageum und Jangu
Yoojeong Chung – Gayageum; Ahrum Lee – Haegeum
Mitglieder des Art Ensembles
Klaus Schöpp – Flöte, Art Oliver Simon – Piano
Trio Noir Zhifeng Hu – Pn., Christoph Lindner – Perc.
und Sebastian Lange – Saxph.
Katharina Hanstedt – Harfe
Andre Bartetzki, Ludger Kisters:
Elektronik

Werke von  DaeSeob Han, Georg Katzer, Ludger Kisters, 
Martin Chr. Redel, Rainer Rubber und  Charlotte Seither.

 

um 21.00 Uhr – Kirche

atmend – gezogen – metallig  – aktiv

Ausführende:
NeoQuartet – Streichquartett (Baltic New Music Spectrum)
Nathan Plante Trompete
Matthias Müller Posaune
Andreii Pavlov – Violine
Christine Paté und Roman Yusipei – Akkordeon
Andre Bartetzki – 
Elektronik

Werke von  Anna Arkushyna, Johannes Bauer, Sofia Borges,
Aleksander Kościów, Vitaliy Kyianytsia, Anton Safronov,
Susanne Stelzenbach und Stepha Schweiger.

 

Sonntag, 10. Juli, 10.30 Uhr – Kirche

FESTGOTTESDIENST

Predigt: Pfarrer Wolf Fröhling
Musik: Ralf Hoyer
Komposition Das Vierte
 für Sprecher,
Saxophon, Orgel und Elektronik

Sprecher: Christian Steyer
Saxophon: Andrei Lakisov
Orgel: Lothar Knappe / Helmut Zapf
Elektronik: Ralf Hoyer

 

um 15 Uhr – Kirche

neblig – vorbeigehend – andeutungsweise

Ausführende:
Kathrin Schmidt – Lesung
Susanne Fröhlich – Blockflöten
Klaus Schöpp – Flöte
Andreii Pavlov – Violine

Sabrina Ma – Marimbaphon
Andre Bartetzki – Elektronik

Werke von Lutz Glandien, Thomas Gerwin, Georg Katzer, 
Maksym Kolomiiets, Gwyn Pritchard, Lothar Voigtländer.

 

um 17 Uhr – Gemeindehaus

Linien –  in der Wiederholung  verborgen – verbunden

Ausführende:
Ensemble JungeMusik – Leitung: Musashi Baba
Ensemble Klangfabrik & Good Mori – Leitung: Eunsil Kwon
Werke von Friedrich Goldmann, Henry Mex, D. Martinez Roura, 
Andreas Staffel, Max E. Keller und Susanne Stelzenbach.

 

um 19 Uhr – Kirche

Idyll in Balance … 

Ausführende:
Thomas Noll – Orgel
Katja Guedes – Sopran
Andrei Lakisov – Saxophon
Matthias Jann – Posaune
Matthias Bauer – Kontrabass
Ensemble Klangfabrik & Good Mori
Andre Bartetzki, Ferdinand Breil – Elektronik

Werke von Johannes Bauer, Andre Bartetzki, Ferdinand
Breil, Seungwoo Paik, Eun Sil Kwon und Rainer Rubbert.

——————————————————————————————
Während des ganzen Festivals ist die Klanginstallation
Steinschlag
von Andrei Bartetzki im Kirchgarten zwischen
Gemeindehaus und Kirche zu sehen und zu hören
.

Ebenfalls gibt es die Ausstellung
Der falsche Film
von  Lidia Beleninova im Gemeindehaus zu sehen.

——————————————————————————————

Getränke und Speisen
– Iranische Küche –
gibt es während des ganzen Festivals

——————————————————————————————
———————————
—————-

Wochenendkarte 50,- / erm. 35,- Euro
Tageskarte 18,- / erm. 13,- Euro
Einzelkonzerkarte 10,- / erm. 8,- Euro
Einzelkonzert bei der "soundtour" am 09. Juli 7,- Euro

Kinder und Schüler frei !

Ermäßigungen für Studenten, Azubis, ALG Empfänger,
Rentner & Schwerbeschädigte


Karten:
www.kirchenmusik@googlemail.com
In der Tabakbörse in Zepernick an der S-Bahn bei Norma.

Randspiele.de benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen.

Weiterführende Informationen erhalten Sie durch den Klick auf folgenden Link -> Datenschutzerklärung.

Durch schliessen dieses Informationsfensters erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien einverstanden und akzeptieren die darin geschilderten Bedingungen.